Natrium-Ionen Battery Energy Storage Cabinet
Modulare Batteriespeicher-Lösung für Industrie, Gewerbe, E-Mobilität und Landwirtschaft


Flexibler und zukunftssicherer Batteriespeicher
Der Aus- und Umbau der Stromnetze ist entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien und die Resilienz unserer Energieversorgung. Dies erfordert die Modernisierung der Infrastruktur und die Implementierung intelligenter Netz- und Speichertechnologien.
Unsere modulare Batteriespeicher-Lösung ist ein entscheidendes Puzzleteil für die Transformation unserer elektrischen Infrastruktur für die Energiewende. Der PHENOGY 2.1 speichert Strom und kann dann bei Bedarf die Einspeisung aus anderen Quellen ergänzen oder sogar ersetzen. Spitzenlasten können mithilfe unseres Systems ausgeglichen werden, um versorgerseitige Mehrkosten zu vermeiden. So können die Stromverbräuche und damit die Kosten und auch der CO₂-Verbrauch optimiert werden – zum Beispiel für Schulen, Unternehmen, Regierungs- und Militäreinrichtungen, Industrieanlagen und Gesundheitseinrichtungen.

Zukunftssichere Speichersysteme für die dezentralisierte Energielandschaft.
Systematisch sicher
Natrium-Ionen- Speicher punkten mit thermischer Stabilität und verringertem Risiko – ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Risiken wie Überhitzung vermeiden wir mit einem sicheren Systemdesign, aktiver Überwachung und intelligenten Schutzmechanismen. Die erhöhte thermische Stabilität der Batteriezellen ist sicherer und ideal für den Einsatz in harschen Umgebungen.
Umweltfreundlich und verfügbar
Anders als Lithium ist Natrium ein weltweit im Überfluss vorhandender Rohstoff, der ohne Umweltschädigung gewonnen werden kann. Gleichzeitig werden wir unabhängiger von beschränkten Ressourcen und politischen Einflussnahmen.
Robust und durchgängig performant
Unser System hat eine bessere Betriebstemperaturbandbreite als andere Technologien. Es ist auch bei niedrigen oder hohen Temperaturen noch sicher und leistungsfähig. Das zahlt sich gerade dann aus, wenn unsere Speicher besonders gebraucht werden: Nachts und wenn grosse Mengen erneuerbarer Energien produziert werden.
PHENOGY introduces a revolutionary technology - its sodium-ion energy storage system.
Mit seinen Natrium-Ionen-Stromspeichern bringt PHENOGY eine revolutionäre Technologie auf den Markt.
Einsatzbereiche für den PHENOGY 2.1
Die besonderen Eigenschaften unseres Natrium-Ionen-basierten Batterie-Speichers ermöglichen einen vielfältigen Einsatz. Und das auch unter besonderen Bedingungen, wie grösseren Wetter- und Temperaturschwankungen sowie an sicherheitsrelevanten Standorten.

Lastspitzen-Kappung (Peak Shaving)
Abfangen und Ausregeln von Lastspitzen bei hoher Nachfrage durch Bereitstellung von eingespeicherter Energie für die Strom- und Betriebskosten-Optimierung.

Netzmanagement und Lokale Netze (Micro Grids)
Zentraler Energiespeicher und Netzbildner in Mikronetzen oder abgelegenen Gebieten, auch zur Gewährleistung der Spannungsstabilität in Netzen.

Backup-Speicher
Kurz- und mittelfristige Stromversorgung für kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser oder Rechenzentren.

E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
Durch die Integration des PHENOGY 2.1 können mehr Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden, ohne dass eine erhebliche Erweiterung der Netzkapazität erforderlich ist. Dies verbessert die Effizienz und Kapazität der Ladestationen.

Eigenverbrauchs-Optimierung
Speicherung von eigenerzeugtem oder günstig erworbenem Strom für die Nutzung und zur CO2- sowie Kosten-Optimierung durch intelligentes Speichermanagement.

Raue Umgebungen und abgelegene oder netzferne Energiesysteme
Die Flüssigkeitskühlung sorgt trotz extremer Umgebungsbedingungen für optimale Temperaturen der Elektronik. Sie gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung und effiziente Kühlung für abgelegene Standorte wie Telekommunikationsmasten oder abgelegene Gebiete, in denen der Zugang zum Stromnetz eingeschränkt ist.



